Fazit
8. Oktober 2018
liebe Wähler und Tierfreunde,
bis auf die AfD, die Freien Demokraten und die SPD haben die CSU, Die Linke, die Bündnis 90/Grünen und die Freien Wähler auf unsere Anfrage zur Verschärfung der Strafen bei unkontrollierter Welpeneinfuhr und damit der Möglichkeit, die „Importeure“ im sog. beschleunigten Verfahren, also innerhalb weniger Tage nach dem Grenzübertritt, zu bestrafen und sie nicht nur mit einem Bußgeld davonkommen zu lassen, Stellung genommen, siehe Anlage.
Im Einzelnen:
Die CSU lehnte unseren Vorschlag ab, da die jetzige Lösung angemessen sei.
Demgegenüber äußerte sich deren Minister Marcel Huber ausgesprochen positiv und befürwortete unseren Lösungsvorschlag und zwar in der Sendung von SAT1 Bayern, den Sie in einem kurzen, aber sehr aufrüttelnden Bericht zum Thema Tiermafia über dessen Mediathek unter abrufen können.
Es bleibt also abzuwarten, ob und inwieweit sich der Minister durchsetzen kann.
Am erfreulichsten war die Stellungnahme der Freien Wähler, die mit den zwei beigefügten Anträgen im aktuellen Landtag das Thema bereits 2016/2017 aufgegriffen haben, aber an der CSU Mehrheit gescheitert sind.
Die Grünen stimmten unseren Vorschlägen vorbehaltlos zu.
Warten wir ab, wie sie sich verhalten, wenn es im neuen Landtag zum Schwur kommt!
Und die Linken würden vielleicht gern wollen, aber bis auf einen höheren Strafrahmen soll alles so bleiben wie bisher – wischi, waschi.
Frage: Ist das Thema der AfD, der FDP und der SPD zu unwichtig, um vor der Wahl Stellung zu nehmen?
Mit tierfreundlichen Grüßen
Reinhard Reisinger,
2. Vorstand Tierschutzverein Bad Griesbach e.V.,
St. Benediktstraße 3,
94167 Tettenweis
Mail: RA-Reisinger@web.de